Nach über zwei Jahrzehnten wird der Amper Glöckner Ernst Heinrich Esken bald in Rente gehen können. Er hat seit dieser Zeit kaum einen Termin verstreichen lassen, die Amper Glocke im Spritzenhaus zu läuten. Jeden Samstag Sommer wie Winter hat er den Sonntag eingeläutet, egal bei welchem Wetter. Außerdem hat er sowohl zur Verkündigung als auch zur Beerdigung die Totenglocke geläutet. Mit 89 Jahren ist jetzt Schluss damit, denn die Amper werden ein elektrisches Läutwerk installieren.

Der Amper Heimatverein unter Vorsitz von Norbert Dodt hat jetzt den Zuwendungsbescheid der Leaderförderung bekommen, so dass in naher Zukunft das Läutwerk installiert werden kann.

2

Über den Zuwendungsbescheid freuen sich (v.li.n.re) Martin Müller, Jürgen Wiengarn, Glöckner Ernst Heinrich Esken, Wolfgang Mutsch, OV. Ulrich Dellbrügger, Christoph Behrens Witteborg und Wibke Kopper.

Auf dem Bild fehlt Norbert Dodt.

Test123

59494 Soest-Ampen, 1175 Jahre midden in der Welt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.