Terminübersicht
23 Mär 2025 10:00 Uhr Dorftrödel im gesamten Dorf. |
Wetter in Ampen
- Details
Unser Dorf hat Zukunft 2014
„Ampen hat sich wunderbar dargestellt. Das war klasse! Besser und vielfältiger konnten wir uns nicht präsentieren. Die Zusammenstellung und Darstellung der einzelnen Beiträge war super gelungen. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team, das an der Vorbereitung und der Präsentation zur Begehung „Unser Dorf hat Zukunft“ mitgewirkt hat“, so Ortsvorsteher Ulrich Dellbrügger in einer ersten Stellungnahme.
- Details
Maibaum am Schützenhaus
Auf Initiative des Schützenvereins und des Heimatverein ANADOPA sollte es in Ampen wieder einen Maibaum geben. Eigentlich sollte der alte Maibaum aufgestellt werden. Er lagerte jahrelang bei Wolfgang Esken auf dem ehemaligen Heuboden.
Optisch war er auch in Ordnung. Doch bei weiteren Kontrollen des elf Meter langen Maibaumes stellte man fest, dass er doch nicht mehr sicher war. So konnte der alte Maibaum nicht wieder aufgestellt werden. Er taugte nur noch als Brennholz. Kurz entschlossen wurde ein neuer Baum ausgesucht; es ist ja ein Sägewerk im Dorf.
- Details
Preisverleihung "Unser Dorf hat Zukunft"
Etwas enttäuscht war er schon, unser Ortsvorsteher. Es war wieder mal ein gemeinsamer vierter Platz. Tröstlich ist dabei allerdings, dass die Amper Deligation ein Preisgeld von 1400 € mit nach Ampen nehmen konnte.
- Details
Ortsfrühschoppen 2014
Viele Themen beschäftigen die Amper Bürger. Einige von diesen wurden Sonntagmittag von Ortsvorsteher Ulrich Dellbrügger in den Fokus gerückt, der einmal mehr zum Neujahrs-Frühschoppen eingeladen hatte. „Ampen hat was zu bieten, wir zeigen Gemeinschaftsgeist“, begrüßte Dellbrügger die zahlreichen Gäste. Er hielt zunächst einen kurzen Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres. „Die letzte Milchkuh hat das Dorf Ampen verlassen.
Das ist ein Einschnitt. Nichts macht den gesellschaftlichen Wandel deutlicher“, so Dellbrügger. Ein zweiter tiefer Einschnitt in das Dorfleben sei die Auflösung des Spielmannszugs gewesen, der in Ampen immerhin über 110 Jahre für musikalische Stimmung gesorgt hatte. Doch Ampen als „Musik freie Zone“ soll schon bald der Vergangenheit angehören und die Neugründung eines Amper Musikvereins ist bereits ins Auge gefasst. Nicht gefallen hat Ampen auch die Ablösung von der Soester Petri-Gemeinde.