Das fing ja gut an am Schützenfest- Sonntag. Ab 11:00 Uhr zog Schauer über Schauer über Ampen hinweg. Trotzdem ließen es sich die einzelnen Züge nicht nehmen und feierten ihre traditionellen Frühschoppen. Wetterfest untergebracht verbrachten die Schützen einen gemütlichen Vormittag und stimmten sich auf den weiteren Festverlauf ein. Bei Kurt und Elke im Garten (unter dem Carport) machten es sich die Schützenbrüder des 2. Zuges gemütlich.

Uhlenberg verliert in Ampen – gewinnt aber den Wahlkreis 119 deutlich. Um 18:55 Uhr am Sonntag, 32.Mai 2010 gab der Amper Wahlleiter das Ergebnis der Auszählung aus dem Wahllokal Ampen an den Kreiswahlleiter weiter. So lange hatte es gedauert, bis alle Wahlzettel sortiert und gezählt waren.

Erstmalig wurde bei einer Landtagswahl auch eine Zweitstimme vergeben. Hierdurch bedingt mussten die Wahlzettel auch nach abweichenden Erst- und Zweitstimmen vorsortiert und gezählt werden.

TEAM 2011 ist eine Initiative des Deutschen Fußballbund. TEAM 2011 richtet sich exklusiv an alle Schulen und Fußballvereine beziehungsweise Fußballabteilungen.

Bis zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 haben die Vereine die Gelegenheit, spannende Aufgaben zu lösen und dabei Punkte zu sammeln. Die Teilnahme lohnt sich in doppelter Hinsicht: Die Schulen und Vereine verbessern durch Eigeninitiative ihre Perspektive für die Zukunft, wahren zudem die Chance auf attraktive Preise und damit verbundenen einzigartige Erlebnissen. Das Ziel des Wettbewerbs ist die Einrichtung einer Kooperation von Schule und Verein. Dieses Ziel haben jetzt auch die Amper Hellwegschule und die Fußballabteilung des TuS Ampen bei ihrer Kooperation vereinbart.

Pilgerfahrt mit Zollschranke und Galgenvögel

Der Sauerländische Gebirgsverein – Ortsgruppe Soest, unter der Führung von Heinz Schäferhoff, machte sich am Mittwoch, 21. April 2010 auf, eine Pilger- Radtour von Soest nach Werl durchzuführen. Sie starteten in Soest am Jacobsbrunnen und fuhren dann weiter auf dem historischen Jakobsweg, der vor kurzem in seinem Teilabschnitt eröffnet wurde. Auf ihrer Pilger- Radtour machten sie auch halt in Ampen und stoppten am historischen Amper Kulturpfad – an der Zollschranke und bei der Skulptur Galgenvögel.

Test123

59494 Soest-Ampen, 1175 Jahre midden in der Welt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.