Picke Packe Voll war das Programm, was unser Ortsvorsteher und der Heimatverein ANADOPA vorbereitet hatten. Ob das alles in die Sechs Minuten am Abend passt? Das Team um Redakteu Heinrich Buttermann, Tontechniker Martin Köchling und Kameramann Andreas  Schumacher hatten aber alles im Griff und schafften es, dass am Abend die wesentlichen Themen in die Sendung passten und das Dorf Ampen gut präsentiert wurde. Der Anfang wurde im Familienzentrum „Kleeblatt“ gemacht. Die Kinder warteten schon sehnsüchtig auf ihren Auftritt, sie hatten mit Pfarrer Dr. Christian Welck ein Lied zum Empfang des Fernsehteams vorbreitet.

Vieles verändert sich im Laufe der Zeit - so auch einige Bilder, Panoramen, an die man sich gewöhnt hatte. Am Montag, 23. Jan. und Dienstag, 24. Jan. hat sich die Straßenansicht „Am Hellweg“ gewaltig geändert. An diesen beiden Tagen ist die alte Scheune, der alte Stall von „Kämpers Hof“ abgerissen worden.

 

Die vierte Ausgabe der Amper Jahreschronik, die vom Heimatverein ANADOPA, Verein für Kultur, Geschichte und Brauchtum in Ampen e.V. herausgegeben wird, ist da. Die Redaktion – Jürgen Wiengarn und Norbert Dodt – hat die Ereignisse, die unser Dorf betreffen, auf knapp 220 Seiten zusammen gestellt. Hier einige Schlagworte und Überschriften. Das Stöbern lohnt sich! Alles was Ampen betrifft, in der Zeit vom 16.11.2011 bis 15.11.2012.

Ortsvorsteher Uli Dellbrügger hatte am 08. Jan. 2012 die Amper Bürger zu dem traditionellen Neujahrsfrühschoppen eingeladen. 58 Amper Bürger hatten sich dann auch im Schützenhaus versammelt. Ulrich Dellbrügger begrüßte die Anwesenden, wünschte allen ein gesundes und erfolgreiches  Jahr 2012.

Als Gast begrüßte er den Leiter der Abteilung Stadtentwicklung und Bauordnung von der Stadt Soest,  Olaf Steinbicker. Als weiterer Gast wurde der Vorsitzende der Bewertungskommission „Unser Dorf hat Zukunft“,  Rolf Meiberg, willkommen geheißen. Das Hauptaugenmerk des Rückblickes vom Ortsvorsteher war der Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ des vergangenen Jahres. Hierbei hat sich unser Dorf sehr gut präsentiert.

Test123

59494 Soest-Ampen, 1175 Jahre midden in der Welt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.