In der Amper Schützenhalle fand eine Information der Stadtwerke Soest und der Deutschen GigaNetz zum Thema Glasfaseranschluss statt. Mit etwa 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung mäßig besucht. Daraus allerdings ein mangelndes Interesse der Amper abzuleiten, ist allerdings falsch, da viele schon den Vertrag bei den Stadtwerken abgeschlossen haben. Dies haben sie dem Ortsvorsteher Ulrich Dellbrügger, der den Anschluss an das Glasfasernetz als eine große Chance für Ampen sieht, berichtet.

Sowohl für Hauseigentümer als auch für Mieter gibt es hier attraktive Angebote der Zukunftstechnologie.

Nähere Informationen unter www.stadtwerke-soest.de

Der diesjährige Erntedankgottesdienst in der Amper Schützenhalle war wieder sehr gut besucht, die Halle war bis auf den letzen Platz besetzt. Durchgeführt wurde er wie immer von der Petri-Pauligemeinde. Große Unterstützung und Mitgestaltung erfolgte durch die Grundschule Hellweg und das Familienzentrum Kindergarten Amper Kleeblatt, die wieder in besonderer Weise ihr Engagement einbrachten.

Ihnen gilt großer Dank, denn dadurch wurde der Gottesdienst sehr lebendig. Pfarrer Dr. Welck, der alle Lieder mit der Gitarre begleitete, dankte auch für die vielen Spenden für den Altar. Die Spenden wurden an die Soester Tafel weitergereicht.

Nach einigen Wochen  Arbeit nimmt die neue Brücke über den Amper Bach "Im Spring" langsam Formen an. Das Betongerüst ist fertig gestellt. Bald wir die Straße wohl wieder passierbar werden.

 Zur gut besuchten Jahreshauptversammlung des Fanclubs Amper Eichen trafen sich etwa 40 Mitglieder . Nach dem nicht so erfreulichen Spiel in Köln, das sie gemeinsam im Vereinsheim des TuS Ampen schauten, wurde die Versammlung durchgeführt. Nach dem Tätigkeitsbericht erfolgten die Wahlen, die alle einstimmig und mit großem Lob für den Vorstand erfolgten.

Christop Sillis, 1. Vorsitzender

Tim Strathmann.2. Vorsitzender

Christof van Schrick, Geschäftsführer

Susanne Krimpmann, Finanzwartin

Test123

59494 Soest-Ampen, 1175 Jahre midden in der Welt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.